Tag Archives: singapur

Währung und Bezahlen in Singapur

Geld und Währung in Singapur

Die Währung von Singapur ist der Singapore Dollar, der mit S$ oder SGD abgekürzt wird. Der Singapore Dollar ist eine recht stabile Währung, die in den letzten Jahren gegenüber dem Euro nur wenig schwankte. Zur besten Zeit (für europäische Reisende) gab es etwa 2,20 SGD für den Euro, aktuell (Stand 2015) liegt der Kurs bei rund 1,70 SGD.

Mehr hierzu lesen »

Yoga in Singapur

Yoga in Singapur

Die Millionenstadt Singapur bietet Yoga-Liebhabern eine riesige Auswahl an Kursen für jeden Geschmack. Ob ultramodernes Fitness-Studio mit Pools und Yogakursen, Hotels mit Wellness-Angeboten oder „normale“ Yogastudios spielt dabei kaum eine Rolle. Natürlich fehlen auch moderne Yoga-Variationen wie Bikram Hot Yoga in Singapur nicht – als ob es in der Stadt nicht warm genug wäre.

Mehr hierzu lesen »

Die Küche von Singapur

Chicken Sate nach Malayischem Rezept

Die Küche von Singapur – eigentlich müsste es Küchen heißen – ist unter Foodies in aller Welt bekannt und berühmt. Nichts liebt der Singapurer so sehr wie das Essen und auch die einfachste Garküche zaubert hier noch unglaubliche Delikatessen aus dem Hut. Und das ist das ganz besonders Erfreuliche an diesem Reiseziel: Niemand muss hier in maßlos überteuerte Sterne-Restaurants gehen …

Mehr hierzu lesen »

Welches Museum sollte ich in Singapur besuchen?

Sonnenaufgang in Singapur - Das Museum für Kunstwissenschaft wird hervorragend in Szene gesetzt

Die Kulturmetropole Singapur bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Museen für jedes Interesse. Die erste Anlaufstelle für Besucher sollte das National Museum im Colonial District sein, das bereits 1849 gegründet wurde und die Geschichte der Insel von den ersten malaiischen Fischern über die Gründung des englischen Handelspostens bis zur heutigen unabhängigen Republik Singapur erzählt. Die Singapore Living Galleries bringen Besucher …

Mehr hierzu lesen »

Gardens by the Bay

Garden by the bay in Singapur - ein bekannter Touristenspot

Der größte Teil des Marina South-Gebietes in Singapur wird von den „Gardens by the Bay“ eingenommen, einer wunderschönen Gartenanlage, die aus drei unterschiedlichen Bereichen besteht. Von Anfang zielte der Master Plan darauf ab, aus der „Gartenstadt“ Singapur eine „Stadt im Garten“ zu machen. Derzeit befindet sich das Gebiet noch in der Entwicklung, so dass in den kommenden Jahren mit weiteren …

Mehr hierzu lesen »

Clarke Quay

Das Chinesische Laternenfest erstrahlt Clarke Quay nur noch einmal stärker

Heute sind die restaurierten Warenhäuser am Clarke Quay einer der größten Touristenmagneten von Singapur, die vor allem in den kühleren Abendstunden zahllose Besucher zum Shopping, zum Dinner oder einfach auf einen köstlichen Cocktail anlocken, ehe in den Nachtclubs bis zum Morgengrauen getanzt wird. Damit knüpft Clarke Quay an die große Vergangenheit an, als die Warenhäuser das Zentrum des Handels waren, …

Mehr hierzu lesen »

Feiertage in Singapur

Lumifiziertes Pferd an Chinese New Year in Singapur

Um alle ethnischen Bevölkerungsgruppen zu berücksichtigen, gönnt sich Singapur insgesamt elf öffentliche Feiertage, an denen Schulen, Behörden und viele private Unternehmen geschlossen haben. Eine Besonderheit sind dabei die beiden muslimischen Feiertage Hari Raya Puasa und Hari Raya Haji, die sich am islamischen Kalender orientieren und alle 32 bzw. 33 Jahre zweimal in einem regulären Jahr (nach dem gregorianischen Kalender) stattfinden …

Mehr hierzu lesen »

Die richtige Reiseversicherung für Singapur

Welche Reiseversicherung braucht man für Singapur?

Die wichtigste Reiseversicherung für Reisende außerhalb der EU ist generell die Auslandskrankenversicherung: Sie garantiert eine Deckung aller anfallenden Kosten im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls, die eine Behandlung in Singapur notwendig macht. Dies ist im Staatstadt ein durchaus wichtiges Thema, denn der medizinische Standard in Singapur ist nicht nur sehr hoch – auch die Kosten sind entsprechend hoch.

Mehr hierzu lesen »